
Kann jeder Karate trainieren?
Karate kann von Männern, Frauen und Kindern trainiert werden.
In unseren Vereinen (Dojo) trainieren sehr junge und sehr alte Karateka, oft mit- und nebeneinander.
Das Einstiegsalter für Karate beginnt heute - in der Regel - etwa mit dem 7. - 8. Lebensjahr.
Karateschüler verbessern – neben den konditionellen und physischen Faktoren – ihr Selbstbewusstsein, ihre Selbstachtung steigt und sie gewinnen erheblich an Konzentrationsfähigkeit.
Immer wieder loben Eltern und Lehrer den positiven Einfluss des Karatetrainings auf Kinder und Jugendliche, die in Karate Dojo/Vereinen trainieren und hier – neben und mit der Kampfkunst – auch Disziplin, Bescheidenheit und Höflichkeit lernen; drei Eigenschaften, auf die wir Karateka in unseren Dojo größten Wert legen.
Karate kann von Männern, Frauen und Kindern trainiert werden.
In unseren Vereinen (Dojo) trainieren sehr junge und sehr alte Karateka, oft mit- und nebeneinander.
Das Einstiegsalter für Karate beginnt heute - in der Regel - etwa mit dem 7. - 8. Lebensjahr.
Karateschüler verbessern – neben den konditionellen und physischen Faktoren – ihr Selbstbewusstsein, ihre Selbstachtung steigt und sie gewinnen erheblich an Konzentrationsfähigkeit.
Immer wieder loben Eltern und Lehrer den positiven Einfluss des Karatetrainings auf Kinder und Jugendliche, die in Karate Dojo/Vereinen trainieren und hier – neben und mit der Kampfkunst – auch Disziplin, Bescheidenheit und Höflichkeit lernen; drei Eigenschaften, auf die wir Karateka in unseren Dojo größten Wert legen.
